Vertikaler Garten: Einfach, Praktisch und Gesund

Vertikaler Garten: Einfach, Praktisch und Gesund

Wenn du in einer Wohnung oder einem Haus mit begrenztem Außenbereich lebst, kann es eine Herausforderung sein, eine grüne Oase zu schaffen – aber VITO hat die Lösung! Vertikale Gärten sind eine großartige Möglichkeit, jede ungenutzte Wand oder Ecke in einen lebendigen Raum zu verwandeln.

Entdecke die Vorteile eines vertikalen Gartens und erfahre, wie du ihn selbst anlegen kannst!

Vorteile eines vertikalen Gartens

  1. Bessere Raumnutzung: In dieser Art von Garten werden die Pflanzen vertikal angebaut, sodass sie auch auf Balkonen oder an Wänden installiert werden können.
  2. Kostengünstiger, praktischer und nachhaltiger: Neben dem chemiefreien Anbau reduziert ein vertikaler Garten die Notwendigkeit, regelmäßig Pflanzen oder Kräuter zu kaufen.
  3. Ästhetisches Element: Die Begrünung sorgt für eine angenehmere und frischere Atmosphäre in deinen Räumen.

 

So baust du deinen vertikalen Garten

Schritt 1

Wähle einen Standort mit Sonnenlicht oder indirekter Beleuchtung und entscheide dich für die Art der Halterungen, die du verwenden möchtest, wie Regale oder Hängevasen.

Schritt 2

Bereite deine Konstruktion vor, indem du das Holz mit der 20V-Stichsäge von VITO zuschneidest.

1. AKKU-STICHSÄGE 20V

Bohre anschließend die zugeschnittenen Teile mit dem 20V-Schlagbohrer von VITO und befestige sie mit dem 20V-Schlagschrauber von VITO am gewünschten Ort.

Schritt 3

Je nach Vorlieben kannst du Töpfe mit Haken aufhängen oder Blumenkästen verwenden. Wichtig ist, dass die Behälter über Abflusslöcher verfügen, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann.

Schritt 4

Wähle das passende Substrat für die Pflanzen, die du anbauen möchtest, und setze die Samen mit der kleinen Pflanzkelle von VITO ein.

2. UMPFLANZSPATEN

Schritt 5

Nach der Bepflanzung solltest du deine Pflanzen regelmäßig gießen, um ihr Wachstum zu fördern. Dafür kannst du den 1L-Sprühzerstäuber von VITO verwenden.

2. SPRÜHFLASCHE 1L

Welche Pflanzen eignen sich?

  • Kräuter: Basilikum, Petersilie, Rosmarin und Minze – sie wachsen schnell und können häufig geerntet werden.
  • Gemüse: Rucola und Spinat – sie sind ideal für den vertikalen Anbau und benötigen wenig Platz.
  • Kleine Früchte: Kirschtomaten, Erdbeeren und Heidelbeeren – sie sind einfach zu ernten und besonders lecker.

Ein vertikaler Garten verbessert nicht nur die Ästhetik deines Raumes, sondern ermöglicht es dir auch, jederzeit frische Pflanzen zur Verfügung zu haben. Mit den richtigen Werkzeugen von VITO kannst du sofort mit deinem eigenen Anbau beginnen!