Vom Baumstamm bis zum Kamin mit den Werkzeugen von VITO

Vom Baumstamm bis zum Kamin mit den Werkzeugen von VITO

Wenn die kühlen Tage kommen, gibt es nichts Behaglicheres als einen Kamin oder Ofen.

Brennholz ist immer noch eines der günstigsten Heizmaterialien für unser Heim. Um diese Ressource optimal zu nutzen, muss man den gesamten Weg vom Baumstamm bis zum knisternden Kaminfeuer kennen.

Und hier machen die Maschinen und Werkzeuge von VITO den Unterschied, mit ihnen wird jeder Arbeitsschritt leichter, schneller und sicherer.


Schritt 1 – Vom Stamm zum Holzscheit

Zunächst muss der Stamm in Stücke geschnitten werden. Schneidkraft und Schärfe der Klingen sind für einen mühelosen, sauberen Schnitt entscheidend.

Die Motorsägen Magnum von VITO bieten die ideale Lösung hierfür. Die robusten Geräte dieser Serie sind leicht zu bedienen und schneiden Holzscheite mühelos in verschiedenen Größen

Für mehr Sicherheit ist persönliche Schutzausrüstung unverzichtbar (Handschuhe, Schutzbrille und Helm).

Schritt 2 – Äste entfernen

Nach dem ersten Zuschnitt müssen die Äste entfernt werden. Dieser Schritt ist entscheidend, um das Holz für die nächste Phase vorzubereiten und optimal zu verwerten.

Mit der Mini Astsäge von VITO geht alles leicht und schnell von der Hand. Das spart Zeit und optimiert das Ergebnis.

Schritt 3 – Holz spalten

Holz muss gespalten werden, damit es richtig trocknet und optimal brennt.

Der Holzspalter mit Benzinmotor von VITO eignet sich ideal zum mühelosen Spalten von Stämmen in verschiedene Größen und sorgt für gleichmäßige Ergebnisse.

Schritt 4 – Holzlagerung

Nachdem das Holz geschnitten und gespalten ist, kommt es auf die richtige Lagerung an. Trockenes Holz brennt effizienter und liefert mehr Wärme.

Holzscheite stapelt man am besten luftig und mit Abstand zum Boden an einem regen­geschützten Ort. Für den Transport von Holz zum Lagerplatz ist die PU-Schubkarre von VITO ein unverzichtbarer Helfer, der die Arbeit deutlich erleichtert.

Schritt 5 – Instandhaltung der Werkzeuge

Die Instandhaltung der verwendeten Werkzeuge ist unerlässlich. Eine Kettensäge mit scharfer Kette oder eine gut gepflegte Axt machen den entscheidenden Unterschied in puncto Qualität und Sicherheit.

Mit dem elektrischen Kettenschärfer von VITO bleibt Ihre Kettensäge jederzeit einsatzbereit für schnelle, präzise Schnitte. Auch die regelmäßige Reinigung der Filter, die Überprüfung des Ölstands und eine trockene, geschützte Lagerung der Geräte gehören zur richtigen Pflege.


Jeder Arbeitsschritt beim Holzmachen erfordert Planung und das passende Werkzeug. Dank VITO wird die Arbeit mit Holz einfacher, effizienter und sicherer. Das sorgt für ein behagliches Zuhause und bietet praxisnahe Lösungen für die Arbeit mit Holz.

Weitere Informationen und hilfreiche Tipps finden Sie im Ratgeber Holz machen leicht gemacht.