1 Stichsäge, 5 Projekte mit Holz

1 Stichsäge, 5 Projekte mit Holz

Die Stichsäge mit 20 V von VITO entwickelt sich schnell zu einem unentbehrlichen Werkzeug, da sich mit ihr zu Hause oder in der Werkstatt Objekte schaffen, reparieren oder individuell gestalten lassen.

Egal, ob gerade Linien, Kurven oder verschiedene Materialien präzise geschnitten werden sollen, diese Säge sorgt bei jeder Aufgabe für das gewünschte Ergebnis.

Und das Beste daran? Ein einziges Werkzeug reicht aus, um unzählige Ideen zu verwirklichen!

Hier stellen wir einige der Projekte mit Holz vor, die mit dieser Stichsäge umsetzbar sind.


1. Handyhalterung

Mit ein paar dünnen Holzbrettern lässt sich die Form der Halterung mit einem Sockel und einem Winkelstück entwerfen.

Mit der Säge können Sie präzise Schnitte und Anpassungen vornehmen. Schleifen Sie die beiden Teile, setzen Sie sie zusammen und lackieren Sie sie abschließend. In nur wenigen Minuten entsteht eine praktische und individuelle Handyhalterung.

 

2. Kleines Blumenbeet

Um Kräuter oder kleine Blumen zu züchten, können Sie ein Gefäß für Ihre Pflanzen herstellen, indem Sie fünf Holzteile zuschneiden, vier für die Seiten und eines für den Boden.

Mit der Stichsäge lässt sich die Größe leicht anpassen und auf Wunsch ein Design mit dekorativen Aussparungen erstellen.

Dann werden die Teile mit Schrauben und/oder Holzleim zusammengefügt, mit wasserfester Farbe oder Lack vervollständigt und schon sind sie einsatzbereit.

 

3. Dekorative Leiter

Für ein etwas größeres, aber ebenso einfach umsetzbares Projekt schneiden Sie mit der Säge zwei lange Bretter, die die Holme der Leiter bilden, und mehrere Sprossen, die in der Mitte angebracht werden sollen.

Sobald diese Teile zugeschnitten sind, können Sie sie mit Schrauben verbinden und je nach Geschmack bemalen oder lackieren.

Diese dekorative Leiter kann zum Aufhängen von Decken oder sogar Lampen verwendet werden und ist damit sowohl ein dekoratives als auch ein funktionales Element.

 

4. Pflanzenschilder

Aus Holzresten können Sie mit Ihrer Säge kleine Pfähle aus verschieden geformten Brettern schneiden. Schleifen Sie die Ränder ab und schreiben Sie die Namen der einzelnen Pflanzen auf, um sie zu kennzeichnen.

Mit den Schildern in den Töpfen gibt es nie wieder Probleme, eine Pflanze richtig zu erkennen.

 

5. Schneidebretter

Zeichnen Sie auf ein Stück Holz die gewünschte Form des Brettes – egal, ob rund oder eckig.  Mit der Stichsäge lassen sich Bretter mit weichen Kanten herstellen.

Schleifen Sie sie gut an und tragen Sie Öl oder Lack auf, um das Holz zu schützen. Es entsteht ein einzigartiges und ganz individuelles Schneidebrett.


Mit nur einem Werkzeug können Sie einzigartige, nützliche und ganz individuelle Stücke erschaffen.

Die Stichsäge mit 20 V von VITO bietet Ihnen die Freiheit, Präzision und Kraft, um jede gute Idee zu verwirklichen!